Wohnsitzwechsel im Alter

Kaufen oder mieten?

Nach der grundsätzlichen Entscheidung für einen Wohnsitzwechsel stellt sich für Sie die Frage, ob Sie zukünftig in selbstgenutztem Eigentum oder zur Miete wohnen wollen. Es sind häufig emotionale Gründe, sich für den Kauf einer neuen Immobilie zu entscheiden. Die Vorstellung fällt oft schwer, nicht mehr im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung zu leben.

Angesichts der großen Auswahl an Mietwohnungen und – bedingt durch die aktuelle Höhe der Zinsen – der eher geringen Auswahl an Eigentumswohnungen in bestimmten Wohnlagen, ist die Anmietung einer Immobilien in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zum Kauf.

Die Vorteile einer gemieteten Immobilie sind:

  • Mehr Flexibilität
    • Die Suche nach einer geeigneten Immobilie führt schneller zum Erfolg.
    • Eine erneute Verkleinerung der Wohnung oder der Umzug in andere Wohnformen, wie z.B. betreutes Wohnen, ist kurzfristig und ohne viel Aufwand möglich.
  • Mehr finanzieller Spielraum
    • Der durch den Verkauf Ihrer Immobilie erzielte Erlös kann mehr finanziellen Spielraum eröffnen.
    • Der Aufwand für Instandhaltung/Sanierung eines Eigenheims entfällt.
  • Mehr Zeit für Sie
  • Verwaltungsaufwand entfällt

 

Die Vorteile einer selbstgenutzten Immobilie im Eigentum sind:

  • Sicherheit
    • Der erzielte Verkaufserlös kann anderweitig sicher angelegt werden.
    • Umbaumaßnahmen sind leichter realisierbar und steigern den Wert des eigenen Vermögens.
    • Eine Eigenbedarfskündigung ist nicht möglich.

Ihre Entscheidung hängt von der jeweiligen Situation ab, sollte aber vor allem im Hinblick auf Ihre finanzielle Situation realistisch abgewogen werden.

 

Ellen Kophal-Book

Ellen Kophal-Book, Diplom-Volkswirt und Immobilienmaklerin IHK. Seit Jahren erfolgreich in der Immobilienvermarktung tätig. Die Betreuung von älteren Immobilienbesitzern mit dem Wunsch, den Wohnsitz zu wechseln, lag ihr schon immer besonders am Herzen. Aufgrund ihrer Erfahrung mit diesem Kundenstamm hat sie das Konzept „Wohnsitzwechsel im Alter“ entwickelt. Geschäftsführerin und Inhaberin von Wohnsitzwechsel im Alter.

More Posts